Jahresablesung:

Ab 01.12.2023 sind Ableser in unserem Versorgungsgebiet unterwegs. Alle Mitarbeiter können sich ausweisen. Die Jahresablesung endet am 22.12.2023. 

Abrechnungsservice

Für Vermieter und Hausverwalter

Mit unserem Abrechnungsservice bieten wir privaten Vermietern und Hausverwaltern umfangreiche Dienstleistungen aus einer Hand: von der Installation und Wartung der Messgeräte, über Messung und Ablesung der Verbrauchswerte, bis hin zur Erstellung der verbrauchsabhängigen Rechnungen für Heiz-, Kalt- und Warmwasser.

Flexibel und servicestark

Abgestimmt auf Ihre Anforderungen

Wir bieten Ihnen volle Flexibilität, abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Sie entscheiden, ob Sie die Messgeräte kaufen oder mieten wollen. Je nach baulicher Beschaffenheit setzen wir kabelgebundene Geräte oder Funksysteme zur Messung ein. Wahlweise kümmern wir uns auch um die Kommunikation und Rechnungsstellung mit Ihren Mietern.

Technologien 

Kalt- und Warmwasserzähler

Entgegen der Vorgabe, Heiz- und Betriebskosten verursachergerecht zu ermitteln, werden insbesondere die Abgaben für Kalt- und Warmwasser häufig nach Quadratmetern pauschaliert. Erst separate Kalt- und Warmwasserzähler sorgen hier für exakte Messwerte pro Verbraucher. Und da sich die ungleich höheren Abwassergebühren nach dem Frischwasserbezug berechnen, garantiert die individuelle Erfassung in doppelter Hinsicht Einsparpotenziale.

Wärmezähler

Viele verwechseln den Wärmezähler mit einem Heizkostenverteiler, die Messungenauigkeiten aufweisen, da lediglich die Summe der Temperaturdifferenzen zwischen Heizung und Raum widergespiegelt werden. Separate Zähler an zentralen und von anderen Kreisläufen unabhängigen Punkten sorgen hier für exakte Messwerte pro Verbraucher. Hier können Vor- und Rücklauftemperatur der Heizung und die Heizwassermenge, z. B. auch für den Betrieb einer Fußbodenheizung, physikalisch exakt gemessen werden. Die hier gewonnenen Daten werden so gespeichert, dass sie jederzeit und für jeden Verbrauchsmonat abrufbar sind.

Datensammler

Unser Messsystem für die Kalt-, Warm- und Wärmemengenzähler ist so konzipiert, dass die Messgeräte in den jeweiligen Wohnungen über Funksignale mit einem zentralen Datensammler verbunden sind. Über ein integriertes Mobilfunk-Modem können die Zählerdaten abgerufen und entsprechend verarbeitet werden. Ablesung, Umprogrammierung und Wartung erfolgen somit ohne Betreten der Wohnung. Durch Nutzung eines Datensammlers mit integriertem Mobilfunk-Modem sogar ohne Betreten der Liegenschaft.

Das könnte Sie auch interessieren

Komfort-Paket Solar

Grüner Strom vom Dach. Mit einer Photovoltaikanlage werden Sie Ihr eigener Stromlieferant und machen sich unabhängiger von steigenden Stromkosten.

Mehr erfahren

Komfort-Paket Solar

Grüner Strom vom Dach. Mit einer Photovoltaikanlage werden Sie Ihr eigener Stromlieferant und machen sich unabhängiger von steigenden Stromkosten.

Mehr erfahren
E-Bike-Ladestation

Der Markt für E-Bikes boomt, und die Möglichkeiten den Akku unterwegs zu laden, nehmen zu. Bieten auch Sie Ihren Kunden noch mehr Service – praktisch, einfach und sicher.

Mehr erfahren

E-Bike-Ladestation

Der Markt für E-Bikes boomt, und die Möglichkeiten den Akku unterwegs zu laden, nehmen zu. Bieten auch Sie Ihren Kunden noch mehr Service – praktisch, einfach und sicher.

Mehr erfahren
Strom selbst produzieren
Mieterstrom

Mieterstrom ist vor Ort dezentral produzierter Strom, der den Mietern eines Objektes zur Nutzung zur Verfügung steht und nicht in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. 

Mehr erfahren

Mieterstrom

Mieterstrom ist vor Ort dezentral produzierter Strom, der den Mietern eines Objektes zur Nutzung zur Verfügung steht und nicht in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. 

Mehr erfahren

Weitere Fragen?

BHAG Kluwig Klaus
Klaus Kluwig Vertrieb Energiedienstleistungen 0 22 24 / 17-289 k.kluwig@bhag.de