Nachhaltigkeit lernen in Neustadt/Wied

vom 03.06.2024

Vorschulkinder der Katholischen Kita Sankt Margarita in Neustadt/Wied

BHAG ist Bildungspartner der Katholischen Kita St. Margarita

Was im Kitajahr 2023 als kleines Nachhaltigkeits-Gastspiel in Neustadt (Wied) erfolgreich begann, wurde nun vertieft. So besuchte Maria-Elisabeth Loevenich, Leiterin der BHAG Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“ Anfang Juni 2024 mit ihrem Freund, dem BHAG Wassertropfen „Droppy“, die Vorschulkinder der Katholischen Kita Sankt Margarita. Denn Nachhaltigkeit kann man lernen und zwar am besten von Anfang an. Dazu wurde das Konzept der Gestaltungskompetenz der Bildung für nachhaltige Entwicklung erarbeitet. Es knüpft an die Anforderungen einer lebensweltlich orientierten frühkindlichen Bildung an und fördert Sozial-, Sach- und Methodenkompetenz von Kindern bereits im Vorschulalter.

In den eigens für die BHAG-Aktion angemieteten Räumlichkeiten der katholischen Kirchengemeinde Sankt Margarita schuf Loevenich für die Vorschulkinder der Kita eine spannende und lernanregende Umgebung. Hier konnten die Kinder die Lieblingsspiele des Wassertropfens „Droppy“ spielen, wichtige Details über das Element Wasser lernen und ihrem Forscherdrang bei der Untersuchung des Nitratwertes, der Wasserhärte und des pH-Wertes von Wasser mit Hilfe des BHAG Mini-Wasserlabors nachkommen. Durch aufeinander aufbauende Lernschritte entwickelten die Kinder eine erste Vorahnung über die Bedeutung der Leben spendenden und Leben erhaltenden Ressource Wasser.

Die von Loevenich initiierten Lernprozesse ließen die Kinder nur so vor Tatendrang sprudeln. Anhand von Plakaten, Koffer- und Singspielen brachte sie ihnen die Funktion des Wasserkreislaufes bei. Von Erzieherin Anika Oster liebevoll unterstützt, erreichten dann auch alle Vorschulkinder, von den Erziehern liebevoll „Ranzenbande“ genannt, die anvisierten Lernziele und somit die Auszeichnung zum Wasser-Botschafter. Als Freunde des Wassertropfens versprachen sie der Ressource Wasser in Zukunft mehr Wertschätzung entgegen zu bringen. Sei es durch Wasser sparen beim Duschen anstatt Baden, beim Händewaschen oder beim Schutz des Wassers vor unnötiger Verunreinigung in Küche und Badezimmer. Wir bitten die Familien ihre Kinder bei der Umsetzung ihrer Vorhaben zu unterstützen. Denn noch immer leben mehr als 1,6 Milliarden Menschen auf der Welt ohne Zugang zu sauberem Wasser.

Das Bildungsangebot der Bad Honnef AG ist ein Beitrag zur Umsetzung der Roadmap des UNESCO-Weltaktionsprogramms „BNE 2030“ und motiviert unter dem Motto „Für unseren Planeten lernen“ Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Ressource Wasser wert zu schätzen (UN-Nachhaltigkeitsziele 6 und 14). Die BHAG nimmt in Kürze für ihr nachhaltiges Bildungsengagement eine erneute Auszeichnung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entgegen und erweist sich gerne weiterhin als verlässlicher Bildungspartner der Kita Sankt Margarita. Die BHAG wünscht den Kindern der „Ranzenbande“ einen erfolgreichen Start ins Grundschuljahr 2024/25 und den Erzieherinnen der Kita bei der Umsetzung ihres Erziehungsauftrages weiterhin so viel Empathie und Einfühlungsvermögen.

BHAG Paffhausen  Daniela
Daniela Paffhausen Leiterin Marketing 0 22 24 / 17-109 d.paffhausen@bhag.de